Fünf Frauen und acht Männer fuhren mit ihren eBikes durchs sonnige Zürcher Weinland. Geleitet wurden sie von Anita Ulrich, welche damit ihre neunte Saison als Leiterin in Angriff nahm.
Auf wunderschönen Waldwegen und kleinen asphaltierten Strassen führte die erfahrene Leiterin die bunt zusammengewürfelte Gruppe von Stammheim nach Hettlingen. Es war ein ständiges Auf und Ab. Da das Tempo für alle Teilnehmer angenehm war, blieb die Gruppe schön zusammen.
Ab Hettlingen stieg die Strasse sanft an und wir erreichten bald Buch am Irchel. Von hier aus hat man immer eine wunderbare Aussicht auf das Weinland.
Nach einer willkommenen Schussfahrt nach Flaach hinunter ging es auf dem Radweg entlang Richtung Rheinau, wo wir im Wirtshaus Zum Buck an einem grossen Tisch das Mittagessen einnehmen konnten.
Das gemütliche Zusammensitzen vor dem Gasthaus gehört auch immer zu einem Höhepunkt einer Senioren-Radtour.
Frisch gestärkt sattelten wir etwa zwei Stunden später unsere Fahrräder wieder und fuhren über Radhof und Marthalen nach Truttikon.
Zufrieden und gesund kamen wir schliesslich wieder im Stammertal an, wo noch einige Fahrer und Fahrerinnen an einem grossen Tisch ihren Durst stillen konnten.
Vier Thurgauer und zehn Zürcher haben gemeinsam schöne Stunden verbracht.
Viele von ihnen werden sich auch am kommenden Donnerstag (17. April) um 13:30 Uhr zu der ersten Halbtagestour auf die Räder schwingen und neue Wege und Gegenden entdecken. Startort wird dann der Bahnhof Stammheim sein.
Bericht: Ueli Peter
Bilder der Velotour vom 13. Juni 2024, ins Klettgau
Bericht von den Ferien in Sélestat
Bilder von den Seniorenferien (eine kleine Auswahl)
Sonntag, 2. Juni 2024,
Anreise mit Kaffeehalt im Waldhaus Weilheim und Mittagessen in der Dorotheenhütte in Wolfach
Montag, 3. Juni 2024,
Besuch und Fahrt mit Schiffshebewerk "Plan incline" und Besichtigung Städtchen Saverne
Dienstag, 4. Juni 2024,
NaturOparC in Hunawihr, Ribeauvillé, Riquewihr, Wochenmarkt in Sélestat
Velofahrer: Biken durch die Weinberge und Mittagessen in Barr
Mittwoch, 5. Juni 2024,
Carfahrt nach Colmar und Besichtigung der Stadt
Velofahrer: Biken durch die südwestlichen Rebberge, Mittagshalt in Riquewihr, Kaffeehalt in Ribeauvillé
Donnerstag, 6. Juni 2024,
Tagesfahrt Route des Crêtes
Freitag, 7. Juni 2024
Haut Koenigsbourg
Samstag, 8. Juni 2024,
Heimfahrt, Landhaus Ettenbühl
Geselliges + Hotel
Sélestat, Stadt
Wandergruppe
Bilder von der Wanderung durch den Bachtelspalt
Ein paar Bilder der ersten Ganztagestour 2024, mit dem Velo durchs Weinland bis nach Rheinau.
Präsidentin Regula Lehmann
Kanzleistrasse 15
8477 Oberstammheim
Mail: info@seniorenstammheim.ch
Tel. 052 745 22 91
Wir danken
für die finanzielle Unterstützung unserer Homepage
Tun sie sich Gutes. Auf der Webseite von Prävention und Gesundheitsföderung Kanton Zürich finden sie Anregungen, wie sie ihr Wohlbefinden stärken können.